Immobilienfinanzierung München 2025: Mehr Eigenkapital Durch Wohnungsbauprämie & Bausparen
Panorama der Münchner Innenstadt mit der Frauenkirche und historischen Gebäuden – Immobilien-Wertsteigerung in München 2030 im Fokus.
🏙️ Immobilien Wertsteigerung München 2030: Diese Stadtteile bieten das größte Potenzial
5. Juni 2025
Modernes Wohnhaus mit Solaranlage auf dem Dach – nachhaltige Wohnquartiere München
Nachhaltige Wohnquartiere München: Wohnprojekte mit grüner Infrastruktur
22. August 2025
Panorama der Münchner Innenstadt mit der Frauenkirche und historischen Gebäuden – Immobilien-Wertsteigerung in München 2030 im Fokus.
🏙️ Immobilien Wertsteigerung München 2030: Diese Stadtteile bieten das größte Potenzial
5. Juni 2025
Modernes Wohnhaus mit Solaranlage auf dem Dach – nachhaltige Wohnquartiere München
Nachhaltige Wohnquartiere München: Wohnprojekte mit grüner Infrastruktur
22. August 2025

Die Wertsteigerung von Immobilien in München bis 2030 wird durch zentrale Lagen wie die Innenstadt mit ihrer Mischung aus Geschichte und Moderne besonders geprägt.

Immobilienfinanzierung München 2025:
Mehr Eigenkapital durch Wohnungsbauprämie & Bausparen

Der Münchner Immobilienmarkt gehört zu den teuersten in Deutschland – und eine kluge Finanzierungsstrategie entscheidet oft darüber, ob der Traum vom Eigenheim Realität wird. Eine besonders clevere Möglichkeit, die viele Käufer und Eigentümer nicht ausschöpfen, ist die Kombination aus Wohnungsbauprämie und Bausparen.
Gerade 2025 sind die Konditionen so attraktiv wie lange nicht. Wer jetzt handelt, kann seine Immobilienfinanzierung in München deutlich verbessern und langfristig von gesichertem Eigenkapital und günstigen Zinsen profitieren.

Was ist die Wohnungsbauprämie – und wer kann sie nutzen?

Die Wohnungsbauprämie ist ein staatlicher Zuschuss, der Ihre jährlichen Sparleistungen für wohnwirtschaftliche Zwecke fördert. Das heißt: Jeder Euro, den Sie auf einen Bausparvertrag oder ein Wohnsparen-Konto einzahlen, kann vom Staat zusätzlich belohnt werden – ein wertvoller Baustein für Ihre Immobilienfinanzierung in München.

Konditionen 2025 im Überblick:

  • Fördersatz: 10 % der jährlichen Einzahlungen

  • Maximal geförderte Beträge: 700 € pro Jahr für Alleinstehende, 1.400 € für Paare

  • Maximaler Zuschuss: 140 € (Alleinstehende), 280 € (Paare)

  • Einkommensgrenzen: 35.000 € zu versteuerndes Einkommen (Singles) / 70.000 € (Paare)

Sparschwein und Euro-Münzen als Symbol für Immobilienfinanzierung in München und die Nutzung von Bausparen.

Warum ist das für Ihre Immobilienfinanzierung in München besonders interessant?

In einer Stadt, in der Kaufpreise oft über 10.000 € pro Quadratmeter liegen, zählt jeder Euro. Die Wohnungsbauprämie ist zwar kein riesiger Betrag, aber sie summiert sich über mehrere Jahre zu einer soliden Eigenkapitalreserve – besonders für junge Käufer oder Familien, die in den nächsten Jahren eine Immobilie erwerben möchten.

Bausparen: Ihre Zinsversicherung für die Zukunft

Ein Bausparvertrag ist nicht nur ein Sparplan, sondern auch ein Zinsgarant. In unsicheren Zinszeiten wie 2025 kann das ein entscheidender Vorteil für Ihre Immobilienfinanzierung in München sein:

  • Planungssicherheit: Sie wissen heute schon, wie hoch Ihre Zinsen in 5–10 Jahren sein werden.

  • Flexibilität: Sie entscheiden, wann Sie das Bauspardarlehen in Anspruch nehmen.

  • Kombinationsvorteil: Zusammen mit der Wohnungsbauprämie maximieren Sie Ihre Eigenkapitalbasis.

Luftaufnahme von München – das Zentrum der Immobilienfinanzierung und Investition im Jahr 2025.

So kombinieren Sie Wohnungsbauprämie & Bausparen optimal

  • Bausparvertrag abschließen
  • Jährlich den maximal förderfähigen Betrag einzahlen
  • Nach Erreichen der Bausparsumme das Darlehen mit garantiertem Zinssatz abrufen
  •  

💡 ImmoFerreira-Praxistipp:

Wir prüfen für Sie, wie Sie Wohnungsbauprämie, Bausparen und weitere Förderungen – wie die Arbeitnehmersparzulage – strategisch miteinander verbinden können, um Ihre Immobilienfinanzierung in München maximal zu optimieren.