Wie lange der Verkaufsprozess Ihrer Immobilie dauert, hängt von vielen Faktoren ab. Wie hoch die Nachfrage ist oder wie hoch der Kaufpreis angesetzt wurde und welche […]
Die Kosten für den Notar trägt bei Privatgeschäften in der Regel der Käufer einer Immobilie. Unternehmen können diese Kosten, unter bestimmten Voraussetzungen, auch anders vereinbaren.
Für den Verkauf einer Immobilie ist es wichtig, einige Unterlagen parat zu haben. Welche das genau sein müssen, hängt von dem Typ der Immobilie ab. Wichtige […]
Um sich einen Überblick darüber zu schaffen, wie viel die eigene Immobilie wert ist, ist es durchaus ratsam unser Online-Immobilienbewertungstool zu nutzen. Dadurch können Sie eine […]
Um eine Finanzierung zu beantragen, benötigen Sie Unterlagen zur Bonität, zu eventuellen anderen Baudarlehen bzw. Zahlungsverpflichtungen und zur zu erwerbenden Immobilie, z.B. Teilungserklärung, Baubeschreibung, Baugenehmigung, usw. […]
Nimmt man beim Immobilienverkauf die Dienstleistung eines Maklers in Anspruch, entstehen Vermittlungskosten. Der Makler hilft dem Verkäufer, einen geeigneten Käufer zu finden, oder er hilft einem […]
Tatsächlich hängt das ganz von Ihrem Typ ab. Der Vorteil eines Mietverhältnisses ist an erster Stelle die Flexibilität. Muss man job- oder familienbedingt umziehen ist das […]